Coaching
Modernes Coaching, wie ich es verstehe, ist die unterstützende Begleitung von Menschen in persönlichen
Veränderungsprozessen.
Wenn ich Sie in solchen Prozessen begleite, geht es mir immer darum, dass Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren
können, vergessene reaktivieren, neue Ressourcen entdecken und sich diese Quellen nutzbar machen, um weiterzukommen.
Sie können Ihre Themen neu erleben, Denkanregungen finden und dabei einschränkende Erlebnisweisen und
Haltungen abbauen. Neue Perspektiven verbinden sich mit Lösungsansätzen, die Sie selbst finden. Die erlebte
Selbstwirksamkeit ermutigt, weiterzukommen und wirklich etwas zu verändern.
Meine Unterstützung als Ihr Coach ist sinnvoll, weil das Erkennen neuer Perspektiven und Entscheiden von
Veränderungen nicht immer einfach ist:
- Der Nutzen gewohnter Denk- und Erlebnisweisen liegt darin, dass sie sicher funktionieren und wir uns darauf
verlassen können. Eben diese Sicherheit erklärt auch, warum es uns dann oft kaum möglich ist,
sie im Alleingang auch wieder zu durchbrechen und uns zu verändern. Wir wissen dann eher, was wir nicht
wollen. Als Coach biete ich Ihnen Strategien an, diese "Ihre" Dinge produktiv anders denken und erleben zu
können und dann wichtige Veränderungen anzugehen.
- Unsere bewährten Lebenserfahrungen und unsere Gefühle, auf die wir uns verlassen können, haben uns als
Persönlichkeiten reifen lassen. Bei Neuorientierungen und Entscheidungen, die diesen bewährten
Bezugsrahmen überschreiten sollen, fehlt uns jedoch ein Blick aus der nötigen Distanz auf die eigene
Situation. Persönliche Veränderungen machen verletzlich. Jetzt brauchen Sie keine Ratschläge und
noch weniger Kritik, sondern glaubwürdige, wertschätzende Feedbacks.
- Oft gehen uns so viele wichtige und sinnvolle Gedanken durch den Kopf, ohne dass wir einen geordneten Zusammenhang
erkennen können. Sie auszusprechen und sich dabei von ungewohnten Fragen eines neutralen Gesprächspartners
inspirieren zu lassen lässt so oft im Leben den sprichwörtlichen „Knoten platzen“.
Solche Aufgaben stellen sich uns sowohl privat
- bei der Überwindung störender Gewohnheiten,
- bei der Klärung persönlicher Beziehungen,
- bei der Klärung persönlicher Stärken und Stärkung des eigenen Selbstvertrauens,
- bei der Veränderung von Lebenseinstellungen,
- bei der Entdeckung und Umsetzung von Zielen,
- bei der Ausbalancierung persönlicher Lebensbereiche,
- oder darin, seelische Belastungen mildern und Lösungen finden zu können,
wie beruflich
- bei Wechseln von der Mitarbeiter- in eine Führungsrolle,
- bei der Bewältigung von Veränderungen im Team und am Arbeitsplatz,
- bei der Überprüfung eigener Haltungen und Verhaltensweisen,
- im Umgang mit den eigenen Kräften und Ressourcen,
- bei der Findung und Klärung einer eigenen beruflichen Perspektive,
- bei der Ausbildung eines souveränen Stils in beruflichen Gesprächen,
- oder etwa bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung neuer Aufgaben und Projekte.
Die ersten 45 Minuten sind nie umsonst, aber kostenfrei: Ich möchte Sie persönlich kennen lernen und erfahren,
welche Themen Sie beschäftigen. Ich möchte auch entscheiden können, ob ich Sie dabei unterstützen kann. Dann
können wir gemeinsam einen Coaching-Rahmen entwerfen, der für Sie glaubwürdig ist und uns beiden das Gefühl gibt,
dass eine Zusammenarbeit sinnvoll und nützlich ist.
Wenn Sie sich entscheiden, mit mir zusammenzuarbeiten, gestalten wir diesen Rahmen jetzt gemeinsam detaillierter aus.
Ich nehme Ihre Arbeitsaufträge an und wir vereinbaren Treffen in sinnvollen Zeitabständen, wobei Änderungen oder
Neuausrichtungen jederzeit möglich sind (die Erfahrung zeigt eben, dass Pläne stets so gut sind, wie die
Anforderungen der Realität sie nicht sabotieren).
Ich interessiere mich für Menschen und ihre unterschiedlichen Sichtweisen. Ich engagiere mich dabei, Strategien
für einen ziel- und lösungsorientierten Erfolg unserer Zusammenarbeit beizutragen. Offenheit, Fairness
und Intensität im gemeinsamen Umgang sind mir ebenso wichtig wie Vertrauen, Vertraulichkeit und Wertschätzung.